
Abbruch & Förderung
- Worktec.eu
- Lösungen
- Abbruch & Förderung
Unsere Lösungen für Abbruch & Förderung
Für Abbruch- und Förderarbeiten, zum Beispiel in Beton-, Kies- oder Sandwerken, werden meist härteste Werkzeuge und Gerätschaften benötigt.
Mit unseren zusammengestellten Produkt-Empfehlungen finden Sie für jede Anwendung eine Lösung.
Selbst die härtesten Anwendungen lassen sich mit dem Milwaukee Akku-Abbruchhammer dank neuester MX Fuel-Technologie oder mit den ferngesteuerten DXR-Abbruchrobotern von Husqvarna bewältigen. Die Bergbauschmierstoffe von Petro Canada bieten einen extremen Schutz auch unter höchsten Belastungen. Und mit dem VOGT Drucklufthammer schaben Sie Ablagerungen effektiv von Flächen und Schwerlastfahrzeugen oder nutzen ihn für manuelle Abbrucharbeiten.

Staubschutz und Luftreinigung
Bei Abbrucharbeiten entsteht viel Staub und Schmutz. Um diese von Beginn an einzudämmen und die Luft danach möglichst staubfrei zu reinigen, bietet HEYLO verschiedene mobile Systeme und Geräte, die präventiv und im Nachgang eingesetzt werden. Mit den mobilen Staubschutzwänden HEYWALL können Sie bereits VOR den Abbrucharbeiten Arbeitsräume eingrenzen und die verschmutzte Luft mit den HEYLO Luftreinigern direkt absaugen. HEYWALL-Systeme gibt es in verschiedenen Ausführungen und diese sind schnell auf- wieder abgebaut. Bequem passt das ganze System in eine handliche Tragetasche.
Profitieren Sie von der BG Bauförderung, welche anteilsmässig beim Kauf vieler HEYLO Geräte erstattet wird. Maßnahmen zur Luftreinigung und Bau-Entstaubung werden mit bis zu 500 € der Anschaffungskosten gefördert. Dazu müssen Sie nur den Antrag für Luftreiniger oder den Antrag für Bau-Entstauber ausfüllen und Sie bekommen für den Kauf von HEYLO Geräten einen Teil der Kosten zurückerstattet.
Luftreiniger PowerFilter
Unsere HEYLO Lösungen für Abbrucharbeiten
Produktvideos
HEYWALL Staubschutzwände
Industriesauger VC30
Prospekte

Professionelle Luftreinigung
4,1 MiB | pdf

Staubschutz-wände
850,5 KiB | pdf

Staubfreie Badsanierung
268,5 KiB | pdf

Industriesauger
406,8 KiB | pdf

Ferngesteuerte Abbrucharbeiten
Wenn Abbrucharbeiten zu anstrengend, zu schwierig oder zu zeitraubend für Menschen werden, dann sind die ferngesteuerten 3-phasigen elektrischen Husqvarna DXR Abbruchroboter die perfekten Kollegen.
Die Husqvarna DXR-Serie an ferngesteuerten Abbruchrobotern sind die neueste Entwicklung in der Abbruchrobotertechnologie. Sie zeichnen sich durch hohe Leistung, geringes Gewicht und funktionales Design aus. Sie sind die erste Wahl für Anwender, die eine äußerst wendige, aber gleichzeitig extrem leistungsfähige und robuste Maschine mit langer Reichweite brauchen.
Für vielseitige Einsatzmöglichkeiten können Sie aus zahlreichen Werkzeugen und Anbaugeräte für Ihren Husqvarna DXR Abbruchroboter auswählen. Der Hydraulikhammer kann mit verschiedenen Meißeltypen ausgerüstet werden, und darüber hinaus sind Sortiergreifer, Betonbrecher, Metallscheren sowie Schaufeln verschiedener Größen erhältlich.
DXR-Abbruchroboter
Husqvarna Abbruchroboter und -werkzeuge
Katalog 2020

Kompressoren für Abbruch & Förderung
Für Abbrucharbeiten empfehlen wir Ihnen in erster Linie die mobile Baukompressoren von KAESER. Damit sind Sie je nach Einsatzort flexibel unterwegs und bekommen die notwendige Leistung - auch unter härtesten Bedingungen. Ausgestattet mit modernen, kraftstoffsparenden Motoren und robusten Karosserien bietet KAESER verlässliche Power-Pakete in allen Varianten – vom Kleingerät bis zum Großkompressor.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Viele Modelle mit rotationsgesinterten PE-Hauben (spannungsfrei und dadurch äußerst stoßtolerant)
- Intuitives und einfaches Bedienkonzept
- Optimale Zugänglichkeit aller Wartungsstellen vermeidet unnötige Ausfallzeiten
KAESER Kompressoren
Mobile Baukompressoren für Abbruch & Förderung
Mobilair-Broschüre

KASK Varianten

Milwaukee Akku-Geräte für Abbruch & Förderung
Für härtesten Anwendungen wie Abbrucharbeiten empfehlen wir das neue MX Fuel Akku-System von Milwaukee.
Der 25 kg-Abbruchhammer MXF DH2528H ist mit dem hochleistungsstarken Lithium-Ionen Akku MXF XC406 ausgestatteten und liefert 64 Joule Schlagenergie für härteste Abbrucharbeiten. Schneller Materialabtrag bei 1300 Schlägen pro Minute sorgt für maximale Produktivität in allen Anwendungen. Mit nur einer Akkuladung schafft der MXF DH2528H einen Abtrag von 2 Tonnen Beton oder Aufbruch eines 12 m (20 cm tiefen und 30 cm breiten) Grabens! Und damit nicht genug: die niedrigen Vibrationswerte von 5,17 m/s² ermöglichen eine ununterbrochene Tätigkeit von über 7 Stunden!
Aus dem MX Fuel-Sortiment empfehlen wir außerdem den taghellen Baustellenstrahler MXF TL und den Trennschleifer MXF COS350 mit 350 mm Scheibendurchmesser.
Mit dem leistungsstärksten Milwaukee-System MX Fuel bearbeiten Sie Ihre Baustellen effektiv, kabellos und dazu noch abgasfrei!
Abbruchhammer MXF DH2528H
Auswahl unserer Milwaukee Akku-Lösungen für Abbruch & Förderung
Produktvideos
Trennschleifer MXF COS350
Kernbohrgerät MXF DCD150
Milwaukee Systemempfehlung

Unschlagbare Bergbauschmierstoffe
Petro-Canada ist einer der Pioniere im Bergbau. Das Unternehmen versteht, was Maschinen über oder unter Tage unter Bedingungen leisten müssen, die zu den härtesten überhaupt gehören.
Die Petro Canada Schmierfette, Öle und Spezialflüssigkeiten für den Bergbau sind so formuliert, dass sie den Maschinen unter höchster Belastung einen herausragenden Schutz in einem extrem weiten Temperaturbereich und unter schwierigen Umgebungen bieten.
Bergbauschmierstoffe von Petro Canada
Unsere Petro Canada Lösungen für Abbruch & Förderung

Pfanner Schutzbekleidung für jede Branche
Das Wissen um Möglichkeiten und das technische Know-How bewirken, dass Pfanner seine Sicherheitsstandards kontinuierlich erweitert. So haben schon die leuchtenden Farben der ersten Forstbekleidung Maßstäbe gesetzt. Der Protos Integral Helm, welchen Sie auf unserer Webseite als eigenständige Marke wiederfinden, kommt ebenfalls aus dem Hause Pfanner.
Alle Kleidungsstücke werden einer kontinuierlichen Überprüfung unterzogen. Kein noch so kleines Detail wird hierbei ausgelassen, damit die stetigen Optimierungen gewährleistet werden können. Die Idee höchste Sicherheit mit maximalem Komfort zu kombinieren, hat oberste Priorität.
Einige Produkte sind bereits 15 Jahre im Pfanner-Sortiment. Pfanner verfolgt keine flüchtigen Trends, denn man ist überzeugt von den eigenen Produkten und deren langfristigem Nutzen. Haltbarkeit und Qualität stehen an erster Stelle. Die Produktion befindet sich größtenteils an Standorten in Europa. Pfanner legt Wert auf eine transparente Lieferkette mit kurzen Wegen. Faire Arbeitsbedingungen, an allen unseren Produktionsstätten, gehört zu Pfanners Firmenphilosophie.
Arbeitsschutz mit Pfanner
Überblick Pfanner Arbeitschutzbekleidung

Protos: viele Modell-Varianten, individuelle Ausstattung
Protos - aus dem altgriechischen übersetzt DER ERSTE – ist der erste integrale Schutzhelm seiner Art. In über 12 Jahren Entwicklung wurde das Ziel, den Gehör-, Gesichts-, Nackenschutz, Kinnriemen und die Hinterlüftung zwischen Innen- & Außenschale zu integrieren, verfolgt und erfolgreich umgesetzt.
Jede Protos Ausführung basiert auf dem Basismodell (Industry). Sie besitzen somit alle dieselbe Schale und das unkomplizierte, modulare Prinzip. Dieses Prinzip erlaubt es, dass jegliches Zubehör, wie zum Beispiel die Protos Integral Schutzbrille, das Protos Integral Metall Visier oder die Protos Maclip Light kinderleicht und selbständig hinzugefügt oder entfernt werden kann.
Dank der Zertifizierung nach EN 397, EN 12492, EN 1077, EN 1078 und ANSI Z89.1 garantiert der Protos Integral, in all seinen Modell-Varianten, den bestmöglichen Schutz. Stöße und Einwirkungen von Außen werden gleichmäßig auf die Außenschale verteilt und können so besser abgefedert werden. Das Protos Integral System kann innerhalb von Sekunden für Industrie, Forst, Baumpflege, Rettungs- und Klettereinsätze angepasst werden.
Trotz aller Individualität haben die verschiedenen Modell-Typen eines gemeinsam: Bei der Entwicklung standen höchste Sicherheit, bester Tragekomfort und der einzigartige Technologie-Standard an erster Stelle.
film ab: der PROTOS Integral
PROTOS Integral Varianten

Der VOGT Hammer für Abbruch & Förderung
Für Sanierungen und Abbrucharbeiten haben wir das optimale Werkzeug im Repertoire: den VOGT Hammer! Das Druckluftgerät überzeugt durch seine Leistung, sein geringes Gewicht, sein einfaches Handling sowie seine variablen Einsatzmöglichkeiten.
Zum Abtragen von Deckenputz, Spritzasbest, Verkleidungen, Gipskarton oder HWL-Platten genügt der leichte VH 25 oder der vibrationsgedämpfte VH 30. Gerade bei Arbeiten nach oben ist die große Gewichtseinsparung gegenüber Elektrohämmern Gold wert. Dazu kommt die überragende Flächenleistung bei Dekor- und Unterputzen, bei geklebten Fliesen oder Verbretterungen. Kombiniert mit dem Einsparen von Gerüst durch die große Reichweite sind viele Oberflächen dreifach schneller vorbereitet. Beim Mauerwerksdurchbruch, Kaminabbruch oder Verbundestrichausbau muss der leistungsstarke VH 50.18 oder der vibrationsgedämpfte VH 60.18 ran. Seine unverwüstliche 18 mm starke Meißelaufnahme erlaubt hohe Hebelkräfte. Gerade lange Gerätevarianten werden daher auch gerne als Brechstangen eingesetzt, wenn Bitumenbahnen samt Dämmstofflagen aufgebrochen oder genagelte Dielen ausgehebelt werden sollen. Durch Stielaustausch passt sich der VOGT Hammer unterschiedlichen Einsatzzwecken an. Wenige Standardwerkzeuge genügen für die große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten.
Je nach Einsatzbereich der Abbrucharbeiten eignet sich auch der TurboSpaten VTS. Sein Vorteil ist der praktische T-Griff, mit dem man vertikal und kraftvoll arbeiten kann.